previous arrow
next arrow
Slider

Wurzelbehandlung bei Kindern
Sinnvoll oder unnötig?

Ob eine Wurzelbehandlung bei Kindern sinnvoll ist, hängt vom Ausmaß der Schäden und vom Alter des entzündeten Zahns ab. Auch Milchzähne können sich durch kariöse Schäden oder unfallbedingte Frakturen entzünden. Fällt ein entzündeter Milchzahn ohnehin bald aus, kann er in der Regel auch gezogen werden.


Inhaltsverzeichnis

» Wurzelbehandlung von Milchzähnen
» Wurzelbehandlung im bleibenden Gebiss
» Alternativen zur Wurzelbehandlung

Gründe für die Wurzelbehandlung von Milchzähnen

Das Gewebe der Milchzähne ist weicher und weniger widerstandsfähig gegen schädliche Krankheitserreger. Ein entzündeter Milchzahn birgt daher ein erhöhtes Risiko dafür, dass sich eine Entzündung schnell bis in den Kieferknochen ausbreitet und auch andere Zähne in Mitleidenschaft zieht.

Da die Milchzähne zudem wichtige Funktionen für die optimale Gebissentwicklung während der Wachstumsphasen innehaben, ist eine Wurzelbehandlung für kleine Kinder mindestens zu erwägen. Auch für die Entwicklung der Artikulationsfähigkeit sind die Milchzähne wichtig, da zahlreiche Laute nur unter Zuhilfenahme der Zähne deutlich genug gebildet werden können. Der behandelnde Zahnarzt entscheidet im Einzelfall, ob die aufwendige Wurzelkanalbehandlung zum Zahnerhalt von Milchzähnen der unkomplizierten Extraktion vorzuziehen ist.

Wurzelbehandlung im bleibenden Gebiss

Wenn sich ein bleibender Zahn bei Kindern entzündet, ist die Wurzelbehandlung meist die einzige als sicher geltende Methode zum langfristigen Zahnerhalt. Die Wurzelfüllung sollte hierbei besonders hohe Anforderungen hinsichtlich eines langfristig stabilen Gewebeverbundes im Zahninneren und an die individuelle Körperverträglichkeit erfüllen.

Schließlich müssen durch eine Wurzelbehandlung gerettete Kinderzähne noch viele Jahrzehnte lang ihre Funktionen im Gebiss erfüllen können. Eine Zahnextraktion im Kindergebiss ist besonders kritisch, da Zahnlücken auf Dauer die Gesamtstabilität des Gebisses gefährden und einen Knochenabbau im Kiefer begünstigen. Auch der beste Zahnersatz kann den natürlichen Zahn nicht vollwertig ersetzen.

Alternativen zur Wurzelbehandlung von Kinderzähnen

Eine als alternativmedizinisch eingestufte Heilanästhesie kann zum Abklingen der Entzündung führen. Je nach Fortschritt der Entzündung kann diese, sofern noch im reversiblen Stadium, auch durch die Injektion eines Betäubungsmittels auskuriert werden. Die Schmerzen lassen direkt nach, und nach etwa einer Woche kann der entzündete Zahn womöglich auch durch eine Heilanästhesie gerettet werden.

Ob diese von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommene Alternative zur Wurzelbehandlung bei Kindern sinnvoll ist, muss der behandelnde Zahnarzt nach einer sorgfältigen Untersuchung entscheiden. Obwohl immer mehr Zahnärzte die Wurzelbehandlung für Kinder anbieten, ist es gerade bei Milchzähnen meist möglich, eine Heilanästhesie oder eine Extraktion ohne bleibende Folgeschäden vorzunehmen.

4.4 von 5 Sternen. 11 Bewertung(en).
Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Sie haben bereits abgestimmt!
Zuletzt aktualisiert am: 22.11.2023
Jetzt Spezialisten finden

Hier finden Sie spezialisierte Zahnärzte für das Thema "Wurzelbehandlung" aus ganz Deutschland − auch in Ihrer Nähe!

Experten-Sprechstunde
Dr. Anselm Brune, M.Sc. über:

Wurzelkanalbehandlung

Anselm Brune
Dr. Anselm Brune, M.Sc. über:

Wurzelkanalbehandlung

Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn sich das Innere des Zahns, das sogenannte Zahnmark, entzündet hat oder bereits abgestorben ist. Das Ziel ist es, den betroffenen Zahn zu erhalten. Dr. Anselm Brune, Zahnarzt aus Münster (Mecklenbeck), beantwortet in dieser Expertensprechstunde Fragen von Patienten zum Thema „Wurzelkanalbehandlung“.

Lesen Sie den kompletten Beitrag

MODERNE ZAHNMEDIZIN
EXZELLENT UND ERSCHWINGLICH