Für eine hohe Behandlungsqualität
Inhaltsverzeichnis
» Was leistet ein OP-Mikroskop?Das OP-Mikroskop sorgt für eine starke Vergrößerung des zu behandelnden Bereichs und stellt somit ein deutlich präziseres Vorgehen sicher. Während eine Lupenbrille eine 4-fache Vergrößerung erzielt, wird durch das OP-Mikroskop eine 25-fache Vergrößerung erreicht und gleichzeitig für eine optimale Ausleuchtung des Operationsgebietes gesorgt. In Kombination mit einer 3D-Wurzelbehandlung, die sich durch eine exakte virtuelle Planung im Vorfeld auszeichnet, kann die Erfolgsaussicht des Eingriffs besonders erhöht werden.
Am häufigsten kommt das OP-Mikroskop im Bereich der Endodontie zum Einsatz und bringt dort viele Vorteile. Die Endodontie umfasst beispielsweise Wurzelkanalbehandlungen sowie die Behandlung des Zahninneren und des Zahnmarks. Die vielfache Vergrößerung und die ideale Ausleuchtung durch das Gerät dienen zur erweiterten Sichtbarkeit der feinen Strukturen des Zahnes. Aus diesem Grund wird ein OP-Mikroskop ebenfalls bei der Wurzelkanalbehandlung für sehr filigrane Arbeiten benutzt. Durch den Einsatz des hochmodernen Instrumentes kann es gelingen, die Erfolgsprognose für den behandelten Zahn deutlich zu erhöhen.
Ebenfalls leistet das OP-Mikroskop gute Dienste bei der Erkennung von Karies bzw. bei der Unterscheidung zwischen einfachen Zahnverfärbungen und bereits kariösen Bereichen. Zahnrekonstruktionen und der Zahnaufbau durch Kronen und Füllungen erfordern exakte Beurteilungen, die durch den Einsatz von OP-Mikroskopen erreicht werden können.
Da die Vorteile der Nutzung eines OP-Mikroskops unbestreitbar sind, sollten Sie als Patient darauf achten, dass Ihr behandelnder Zahnarzt für die Zahnbehandlung ein entsprechendes Gerät zur Verfügung hat. Eine moderne Praxis ist damit ausgestattet und kann so beispielsweise bei einer Wurzelkanalbehandlung eine hohe Behandlungsqualität sicherstellen.
Hier noch einmal die Vorteile des OP-Mikroskops im Überblick:
Beliebte Rubriken
Zahnmedizin von A-Z