Kariesinfiltration
Inhaltsverzeichnis
» Wie behandelt man Karies ohne Bohren?Das Prinzip von Icon ® beruht auf dem Verschluss der Poren beim Schmelzkaries, wodurch eine weitere Ausbreitung vermieden werden kann. Eine Behandlung mit Icon ® kann sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen Anwendung finden und ist zudem absolut schmerzfrei.
Der betroffene Zahn wird zunächst mit einem speziellen Gel vorbehandelt und gründlich gereinigt. Nach dem Trocknen kommt ein Kunststoffgemisch zum Einsatz, das in den porösen Zahnschmelz eindringt, die Poren verschließt und abschließend mit Hilfe von UV-Licht aushärtet.
Ein Bohrer ist, im Gegensatz zu einer herkömmlichen Kariesbehandlung, nicht notwendig. Somit bleiben unangenehme Bohrgeräusche sowie Schmerzen aus.
Das Icon ®-Verfahren zur Kariesentfernung ohne Bohren ist besonders geeignet für Patienten, die unter Angst vor zahnärztlichen Behandlungen leiden, darunter Kinder und Erwachsene mit Zahnarztphobie und Menschen mit empfindlichen Zähnen oder starkem Würgereiz. Zudem ist diese Methode vorteilhaft für Patienten mit medizinischen Bedingungen, die eine invasive Behandlung erschweren, wie zum Beispiel bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen.
Liegt allerdings eine fortgeschrittene Karies vor, die sich bereits durch ein Loch im Zahn darstellt, kann Icon ® nicht mehr angewendet werden. In solch einem Fall ist eine herkömmliche Kariesbehandlung mit Hilfe eines Bohrers erforderlich.
Die Kosten für eine Behandlung mit Icon ® werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Bei den privaten Krankenkassen kommt es auf den individuellen Tarif an.
Auch wenn die Kosten für die Icon-Behandlung nicht von der Kasse übernommen werden, kann es besonders bei Kindern sinnvoll sein, die Kosten selbst zu tragen. Negative Erfahrungen beim Zahnarzt bleiben häufig für eine lange Zeit in Erinnerung, wodurch die Gefahr besteht, dass sich eine Zahnbehandlungsangst entwickelt.
Beliebte Rubriken
Zahnmedizin von A-Z