Zahnärzte für Parodontitis in Wietmarschen Lohne (Parodontose)

Die bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats

„Parodontose (so der Volksmund) ist die Volkskrankheit Nummer 1!“, schallt es immer wieder aus deutschen Zeitungen, Gesundheitsbeilagen und Ratgebern. Aber was ist Parodontitis? Eine Parodontitis (Parodontose) ist eine bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparats. Im fortgeschrittenen Stadium geht das Zahnfleisch zurück und es kommt zu den auch aus der Werbung bekannten langen Zahnhälsen.

Wie behandelt man eine Parodontitis? Bei einer Parodontosebehandlung führen viele Wege nach Rom: So gibt es zusätzlich zur konventionellen Parodontititstherapie die Parodontosebehandlung mit Laser, Photodynamische Therapie oder z.B. PerioChip ®.

Was ist die beste Methode einer Parodontosebehandlung in Wietmarschen Lohne? Die Frage ist sehr behandlerabhängig, da eine gute Ausstattung auch Geld kostet (für den Zahnarzt genauso wie für den Patienten). Sprechen Sie daher Ihren Zahnarzt auf die verschiedenen Möglichkeiten an, in der Regel sind Laser, Photodynamische Therapie, etc. aber deutlich schonender und minimalinvasiv, da nur das kranke Gewebe selbst bearbeitet wird.

Die folgenden Zahnärzte sind unserem Netzwerk angeschlossene Partner für schonende Parodontosebehandlung (Parodontitis) in Wietmarschen Lohne:

Stadtteil auswählen:

Zurück zur Übersicht:


Haben Sie gar nicht nach Parodontitis in Wietmarschen gesucht?



0  Zahnärzte für Parodontitis in Wietmarschen Lohne gefunden


Möchten Sie zurück zur Übersicht: Parodontitis Wietmarschen

Gefundene Zahnärzte im Umkreis von Wietmarschen

 Axel Schneider
Axel Schneider
Zahnästhetik, Zahnersatz und Prophylaxe
Zahnarztpraxis Axel Schneider
Hakenstraße 20
49074 Osnabrück
0541 / 256 94
Entfernung: 67.28 km
Dr. Christiane Hinzen
Dr. Christiane Hinzen
Ästhetik, Angstpatienten, Seniorenzahnmedizin
Ihr Zahnarztteam
Alter Fischmarkt 11
48143 Münster (Altstadt)
0251-56156
Entfernung: 70.2 km
Dr. Sabine Althoff
Dr. Sabine Althoff
Behandlung mit Lachgas, Zahnarztangst, Angstpatienten
Zahnarztpraxis Dr. Althoff
Beelertstiege 5
48143 Münster (Altstadt)
0251– 55980
Entfernung: 70.72 km
 Carsten Tischler
Carsten Tischler
Behandlung von Angstpatienten
Zahnarztpraxis Tischler
Mühlenstr. 32
49401 Damme
05491 - 5290
Entfernung: 71.61 km
Dr. Anselm Brune, M.Sc.
Dr. Anselm Brune, M.Sc.
Spezialist für Endodontie (GME)
Meyerbeerstraße 33
48163 Münster (Mecklenbeck)
0251-7887633
Entfernung: 72.44 km
Dr. Thomas Wietzorke
Dr. Wietzorke & Kollegen Zahnärztezentrum Münster
Marktallee 62
48165 Münster (Hiltrup)
02501 - 2 48 51
Entfernung: 76.63 km
Dr. med. dent. Paul Boese
Dr. med. dent. Paul Boese
Ihre Zahnarztpraxis für die ganze Familie
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Boese
Nordstraße 7
26842 Ostrhauderfehn
04952 - 5753
Entfernung: 76.73 km
 Fawzia Rasol
Fawzia Rasol
Ästhetische Zahnmedizin & Zahnerhaltung
Zahnarztpraxis Rasol
Osttor 72
48165 Münster (Hiltrup)
02501 - 2063
Entfernung: 77.09 km
Dr. Svenja Wurzel
Dr. Svenja Wurzel
Zahnärztin
Zahnarztpraxis Dr. Wurzel
Paßkamp 16
46414 Rhede
Entfernung: 81.04 km
Dr. Piet Palle Wurzel
Zahnarztpraxis Dr. Wurzel
Paßkamp 16
46414 Rhede
Entfernung: 81.04 km
 Linda Manzke
Linda Manzke
Zahnerhalt, Zahnästhetik und Prophylaxe
Zahnschutzteam-Albersloh
Kirchplatz 1
48324 Sendenhorst
02535 - 719
Entfernung: 82.97 km
 Kleinsman Varzideh MVZ GmbH
MVZ
Casinowall 1-3
46399 Bocholt
02871 - 23 68 00
Entfernung: 83.62 km
 Tilman Drangmeister
Tilman Drangmeister
Schienenbehandlung
Praxis Drangmeister
Katharinenhöfe 1
45721 Haltern am See
Entfernung: 87.84 km
 Anna Drangmeister
Anna Drangmeister
Digitales Röntgen
Praxis Drangmeister
Katharinenhöfe 1
45721 Haltern am See
Entfernung: 87.84 km

Weitere Stadtteile in Wietmarschen:


Weitere Städte im Umkreis von Wietmarschen:

Nordhorn | Neuenhaus | Geeste | Lingen | Twist | Hoogstede | Emsbüren | Uelsen | Bawinkel | Schüttorf | Meppen | Emlichheim | Bad Bentheim |

Parodontitis in Wietmarschen Lohne - Mehr zum Thema

Zunächst beantwortet man am besten die am häufigsten von Patienten gestellte Frage: Was ist der Unterschied zwischen Parodontose und Parodontitis? Die Antwort ist einfach: Es gibt keinen, der korrekte Fachbegriff lautet aber Parodontitis, da es sich um eine Entzündung handelt (von griechisch „itis“: Entzündung).

Der Ablauf einer Parodontosebehandlung richtet sich vor allem nach der Schwere der Erkrankung. Regelmäßige Professionelle Zahnreinigung ist aber immer eine Konsequenz einer Parodontitis, um einen Rückfall zu vermeiden. Patienten, die in Wietmarschen Lohne an Parodontitis erkrankt sind, sollten also nach der Parodontititstherapie einen exakten Plan vereinbaren und sich an diese Intervalle sehr genau halten.

Besonders innovativ sind die Parodontosebehandlung mit Laser, dessen Weiterentwicklung namens Photodynamische Therapie und die schmerzfreie Behandlung mit Periochip ®. Alle Methoden haben ihre Vorteile, deren genauen Inhalte Ihnen Spezialisten im Rahmen einer Experten-Sprechstunde genauestens erläutern.

Sind Sie Behandler/in und möchten gelistet werden?

Wenn auch Sie als Behandler für "Parodontitis" gelistet werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Sind Sie Patient/in und möchten Ihren Behandler für eine Listung empfehlen?

Sollte Ihr Behandler bisher nicht gelistet sein oder Sie einen Behandler kennen, der in unsere Liste aufgenommen werden sollte, schreiben Sie uns bitte einfach eine kurze Nachricht. Wir kümmern uns dann gerne darum.

Experten-Sprechstunde
Axel Hupe
Dr. Axel Hupe über:

Parodontosebehandlung mit Laser

Eine effektive und vor allem schonende Behandlungsmethode zur Behandlung von Parodontitis stellt die Laserbehandlung dar. Dazu werden die Zähen vorerst gründlich gereinigt und anschließend wird ein Gel aufgetragen und mit dem Laser Bakterien und Keime entfernt. Dr. Axel Hupe, Zahnarzt aus Hannover (Ricklingen), beantwortet in dieser Expertensprechstunde Fragen von Patienten zum Thema „Parodontosebehandlung mit Laser".

MODERNE ZAHNMEDIZIN
EXZELLENT UND ERSCHWINGLICH