Kategorie: Für Patienten

In unserer Kategorie „Für Patienten“ finden Sie Artikel zu zahnärztlichen Themen, die darauf abzielen, Ihnen wertvolles Wissen und praktische Tipps rund um die Mundgesundheit an die Hand zu geben. Ob es um die neuesten Trends in der Zahnmedizin, Tipps zur Zahnpflege, Informationen über zahnärztliche Behandlungen oder Ratschläge zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen geht – unsere Beiträge sind darauf ausgerichtet, Sie umfassend zu informieren und zu unterstützen.

Hübsche Frau zeigt mit beiden Händen auf ihr schönes Lächeln.

Ästhetik und Selbstbewusstsein

Ein strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Ausdruck von Freude – es ist ein Symbol für Gesundheit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Doch was, wenn das Lächeln durch Verfärbungen, Zahnfehlstellungen oder Unregelmäßigkeiten beeinträchtigt wird?

mehr >
Freundlich lächelnde und hübsche Zahnärztin.

Zahnarzt wechseln

Sie haben einen Zahnarzt, dem Sie vertrauen, der Ihnen sympathisch ist und dem Sie vielleicht schon seit vielen Jahren Ihre Zahngesundheit anvertrauen? Dann können Sie sich glücklich schätzen. Denn es gibt viele Patienten, die aus unterschiedlichsten Gründen ihren Zahnarzt wechseln möchten.

mehr >
Mädchen schaut mit ernstem Gesichtsausdruck aus dem Fenster.

Die Verbindung zwischen Zahnarztangst und Kindheitserfahrungen

Zahnarztangst ist für viele Menschen ein belastendes Thema, das oft dazu führt, dass notwendige Behandlungen vermieden werden. Eine aktuelle Studie der Universität Hongkong untersucht, wie negative Erfahrungen in der Kindheit, beispielsweise Vernachlässigung oder Missbrauch, zur Entwicklung dieser Ängste beitragen können.

mehr >

Name: Kamagra (Sildenafil) Darreichungsform: Pillen, Oral Jelly Kamagra Preis: nur 0.76 EUR! Wo kann man Kamagra kaufen? Kamagra online bestellen Kamagra ist, wie sein bekanntes

mehr >
Strahlendes Lächeln einer Frau.

Veneers oder Krone? – ein Vergleich

Wer ein Leben lang sorgfältige Zahnpflege betrieben hat, kommt mit dem Thema „Krone oder Veneer“ vermutlich erst spät in Berührung. Nämlich dann, wenn dann doch ein Zahnschaden auftritt oder einfach eine ästhetische Korrektur der Zähne gewünscht ist.

mehr >
Hund mit blau-rot-gefleckter Zunge.

Wie entfernt man schonend Zungenbelag?

Ablagerungen auf der Zunge werden allgemein als Zungenbelag bezeichnet. Dieser kann unterschiedliche Farben von weißlich, grau bis zu gelblich aufweisen und wird in abstreifbaren und nicht abstreifbaren Zungenbelag unterteilt. Grundsätzlich ist es ein ganz natürlicher Vorgang, dass Zungenbelag auftritt, denn keine Zunge ist gänzlich ohne Belag.

mehr >
Vorher-Nachher-Bild von behandelten Zähnen, eine Hälfte gelb, die andere weiß.

Was hilft gegen Zahnverfärbungen?

Der Zahnschmelz ist täglichen Belastungen von unterschiedlichen Lebensmitteln, Säuren und schlechten Angewohnheiten, wie dem Konsum von Nikotin, ausgesetzt. Besonders durch das Rauchen oder den Konsum färbender Lebensmittel kann sich die Zahnfarbe des Schmelzes verändern. Das Spektrum von Zahnverfärbungen ist groß und reicht von weißen Verfärbungen, über gelb bis hin zu grau-schwarzen Verfärbungen der Zähne.

mehr >
Mann betrachtet Zähne im Spiegel.

5 Tipps gegen empfindliche Zähne

Empfindliche Zähne sind ein weit verbreitetes Phänomen, das häufig durch eine falsche, unsensible Zahnputztechnik entsteht. In der Regel erkennt man empfindliche Zähne durch schmerzgeprägtes Wärme- und Kälteempfinden. Auch beim Genuss von sauren oder süßen Lebensmitteln kann ein unangenehm ziehendes Gefühl auftreten.

mehr >

Kategorien

Finden Sie in unserer Zahnarztsuche einen Zahnarzt in Ihrer Nähe.
Geben Sie einfach eine Stadt oder Postleitzahl ein.